
Kulturgebundenes Konsumentenverhalten als Gestaltungsfaktor für das Marketing im Konsumgüterbereich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Globalisierung ist im vollen Gang: Unternehmen exportieren ihre Waren in die entlegensten Win-kel des Globus, Märkte wachsen zusammen, kurz: Die Welt schrumpft - ökonomisch betrachtet - zum Dorf. Lokale kulturelle Gegebenheiten bestimmen jedoch weiterhin das Leben der Menschen. Kultur-gebundene Konsummuster haben grundlegende Auswirkungen auf die Akzeptanz eines Produktkon-zepts und auf den Wirkungsgrad der eingesetzten Marketing-Kommunikation. Für einen erfolgreichen Markenauftritt ist es daher wichtig, die kulturellen Rahmenbedingungen zu beachten.Allerdings spielen kulturelle Unterschiede und deren Konsequenzen für ökonomische Theoretiker und Praktiker kaum eine Rolle. Insbesondere die Bewertung kultureller Unterschiede zwischen Ländern und die Umsetzung in differenzierte Marketingmaßnahmen erfolgt meist intuitiv durch subjektives Ex-pertenwissen - es existiert kein Konzept, das als Entscheidungsgrundlage für die Gestaltung von Marketinginstrumenten unter besonderer Berücksichtigung kulturgebundener Konsummuster dienen kann.Erstmals wird in diesem Buch ein praxistaugliches Konzept entwickelt, das die Zusammenhänge zwi-schen kulturbedingten Konsummustern und der Gestaltung des Marketing-Mix systematisiert. Im ein-zelnen werden zwei Fragen beantwortet:1.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wie kann die Gestaltung des Marketing-Mix auf das kulturbeeinflusste Konsumentenverhalten abgestimmt werden, so dass die Übernahmebereitschaft und Kaufrate steigen?Einleitend werden die Grundlagen von Marketing-Konzeptionen für internationale Märkte und d
- Taschenbuch
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- transcript
- Gebunden
- 463 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- Deutscher Fachverlag
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 2023
- Sage Publications
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- VDM Verlag Dr. Müller
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2016
- Pearson