Die Beziehungen zwischen Deutschland und Argentinien
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Argentinien gehört zu denjenigen Ländern, in denen zahlreiche Deutsche seit dem 19. Jahrhundert in mehreren Einwanderungswellen eine neue Existenz gefunden haben. Die deutsche Migration hat in Argentinien zahlreiche Spuren hinterlassen. Bis heute verbindet die beiden Länder ein breit gefächertes Netz an zwischenstaatlichen und gesellschaftlichen Beziehungen auf vielen Ebenen. Der vorliegende Band bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Gegenwart dieser Beziehungen, er behandelt wechselseitige Migrationsprozesse, Politik, Militär, Diplomatie, Wirtschaft und Wissenschaft sowie kulturelle Themen wie Musik, Literatur, Film und Theater. Auch die wechselseitige Berichterstattung übereinander in den Medien und nicht zuletzt das Thema Fußball haben Eingang in die Bestandsaufnahme gefunden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Birle ist Politikwissenschaftler. Er leitet seit 2001 die Forschungsabteilung des Ibero-Amerikanischen Instituts in Berlin.
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- CONTE-VERLAG
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Stürtz
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- turtleback
- 609 Seiten
- Nomos
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos




