
Das Microservices-Praxisbuch, Grundlagen, Konzepte und Rezepte
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Microservices-Praxisbuch: Grundlagen, Konzepte und Rezepte" von Eberhard Wolff bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Microservices-Architektur. Das Buch richtet sich an Softwareentwickler und Architekten, die ein tiefes Verständnis für die Entwicklung und Implementierung von Microservices gewinnen möchten. Eberhard Wolff erklärt zunächst die grundlegenden Prinzipien und Vorteile von Microservices gegenüber monolithischen Architekturen, wie z.B. erhöhte Flexibilität, Skalierbarkeit und Unabhängigkeit der einzelnen Dienste. Er behandelt wichtige Konzepte wie Continuous Delivery, DevOps und die Bedeutung von Automatisierung in der Entwicklung. Im praktischen Teil des Buches werden konkrete Rezepte und Best Practices vorgestellt, um typische Herausforderungen bei der Implementierung von Microservices zu bewältigen. Dazu gehören Themen wie Service-Kommunikation, Datenmanagement in verteilten Systemen sowie Monitoring und Sicherheit. Durch zahlreiche Fallstudien und Praxisbeispiele bietet das Buch wertvolle Einblicke in reale Anwendungsfälle und unterstützt Leser dabei, eigene Projekte erfolgreich zu gestalten. Insgesamt dient das Werk als fundierte Ressource für alle, die sich mit moderner Softwarearchitektur auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Mosaik
- Gebunden
- 516 Seiten
- Erschienen 2021
- Christian
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Halbleinen
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Servus
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Michael Fischer / E...
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Becker Joest Volk Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Teubner, ein Imprint von GR...
- perfect -
- Erschienen 1999
- Augustus Verlag
- paperback -
- Erschienen 2003
- -
- Gebunden
- 710 Seiten
- Erschienen 2020
- Hädecke Verlag