
Ulrike Guérot über Halford J. Mackinders Heartland-Theorie: Der geografische Drehpunkt der Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Ulrike Guérot über Halford J. Mackinders Heartland-Theorie: Der geografische Drehpunkt der Geschichte" untersucht die einflussreiche geopolitische Theorie von Halford J. Mackinder, die erstmals 1904 vorgestellt wurde. Mackinder argumentierte, dass das sogenannte "Heartland", ein zentraler Teil Eurasiens, der Schlüssel zur globalen Vorherrschaft sei. Ulrike Guérot analysiert und interpretiert diese Theorie im Kontext moderner geopolitischer Entwicklungen und diskutiert deren Relevanz in der heutigen Weltpolitik. Sie beleuchtet, wie Mackinders Ideen die strategischen Überlegungen großer Mächte beeinflusst haben und zieht Parallelen zu aktuellen politischen Spannungen und Machtverschiebungen auf globaler Ebene.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 1975
- Prentice Hall
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Random House Value Pub
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1987
- Goltze