
Kriegsspiele: Wie NATO und Pentagon die Zerstörung Europas simulieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kriegsspiele: Wie NATO und Pentagon die Zerstörung Europas simulieren" von Jonas Tögel untersucht die militärischen Strategien und Simulationen der NATO und des Pentagons, die auf mögliche Konflikte in Europa abzielen. Das Buch bietet einen kritischen Blick auf die geopolitischen Spannungen und die Vorbereitung auf Kriegsfälle durch detaillierte Planspiele. Tögel analysiert, wie diese Übungen nicht nur zur Abschreckung dienen, sondern auch Risiken für den Frieden in Europa bergen können. Er hinterfragt die ethischen und politischen Implikationen solcher Simulationen und diskutiert deren Auswirkungen auf internationale Beziehungen und Sicherheitsstrategien in der Region.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2012
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- ARES Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2015
- Pantheon Verlag
- perfect
- 295 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomen Verlag
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Bloomsbury Academic