Das mach ich doch im Schlaf
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Gunter Böhnke hat sein Leben wie im Schlaf verbracht, denn er leidet an Narkolepsie. Doch diese Schlafkrankheit hat ihn nicht davon abgehalten, eine traumhafte Karriere als Kabarettist, Autor und Übersetzter hinzulegen.Der bekennende Leipziger Gunter Böhnke kommt aus Dresden und hat einen ostpreußischen Migrationshintergrund. Achtsamkeit und Nachhaltigkeit bestimmen sein Leben. Er achtet darauf, dass er den Nachmittagsschlaf hält. Sonst gerät sein Leben aus den Fugen. Denn Gunter Böhnke leidet an Narkolepsie. Er schläft auf dem Motorrad ein, wird im Tiefschlaf aus einer Klamm in der Sächsischen Schweiz geborgen, hat die Hälfte der Schulzeit verpennt und die meisten Vorlesungen an der Uni verschlafen. Als Kabarettist auf der Bühne aber war und ist er immer hellwach! von Böhnke, Gunter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gunter Böhnke wurde 1943 in Dresden geboren und studierte Germanistik, Anglistik sowie Pädagogik an der Universität Leipzig. Dort war er 1966 Mitbegründer des legendären Kabaretts "academixer". Bis 1970 arbeitete er als Bildredakteur bei der ADN-Zentralbild sowie freiberuflich als Englischlehrer an der Humboldt-Universität. Als Übersetzer bearbeitete er Werke von u.a. Edgar Allan Poe und H. G. Wells. 1971 bis 1978 war er Fremdsprachenlektor und Lektoratsleiter beim Verlag Edition. Anschließend wurde er Berufskabarettist und machte sich 1988 gemeinsam mit Bernd-Lutz Lange als Duo selbstständig. Sie verteilten für die ARD dreizehnmal Nachschlag, zelebrierten für den MDR Den Sachsen von Kopf bis Fuß und traten bis 2004 zusammen auf diversen Kabarettbühnen in Deutschland auf. Von ihm erschienen unter anderem die Bücher Mit dem Floß unters Eis (2002) sowie Ein Sachse beschnarcht die Welt (1998).
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- perfect -
- Erschienen 1996
- Econ Tb.,
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Prestel Verlag
- hardcover
- 26 Seiten
- Pestalozzi Verlag
- Kartoniert
- 78 Seiten
- Erschienen 2017
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2008
- NordSüd Verlag
- Klappenbroschur
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- Goldmann Verlag
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2021
- Riva
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Trias
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH