
Digitalschatten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Container voller Datenrekorder, die auf der Elbe treiben. Glasfaserkabel, die den kambodschanischen Dschungel durchqueren. Menschliche Körper, die das Internet mit Energie versorgen. Die Digitalisierung wird heimgesucht von ihren Schatten: den Dingen, die wir nicht sehen sollen und wollen. In den fünf Kapiteln dieses Buchs wird sichtbar, wie viel Aufwand und Zeit nötig, wie viel Welt und Materie erforderlich sind, damit wir uns digital verbinden können. Dabei zeigen sich nicht nur ökologische und ökonomische Verwerfungen, psychosoziale und ideologische Zwänge, sondern auch entscheidende Felder politischen Handelns. von Huck, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Huck ist Professor für Englische und Amerikanische Kultur- und Medienwissenschaft an der Universität Kiel. Zuletzt erschien von ihm "Wie die Populärkultur nach Deutschland kam"(Textem Verlag 2018).
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | V&R
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- St Martin's Press
- Klappenbroschur
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Klappenbroschur
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 483 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Bloomsbury Academic
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1993
- Kluwer Academic Publishers
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg