
Das Basteln der Evolution: Walter J. Gehring erzählt eine genetische Theorie der Entwicklung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Basteln der Evolution: Walter J. Gehring erzählt eine genetische Theorie der Entwicklung" von Klaus Sander ist ein Buch, das sich mit den Grundlagen der Entwicklungsbiologie und Genetik befasst. Es beschreibt die Entdeckungen und Theorien des renommierten Entwicklungsbiologen Walter J. Gehring, der maßgeblich zur Erforschung der genetischen Mechanismen beigetragen hat, die die Entwicklung von Organismen steuern. Im Mittelpunkt steht die Idee, dass Evolution durch kleine genetische Veränderungen erfolgt, die im Laufe der Zeit zu großen phänotypischen Unterschieden führen können. Gehrings Forschungen zu Homöobox-Genen und deren Rolle in der Steuerung der Körperbaupläne verschiedener Spezies werden ausführlich behandelt. Das Buch erklärt komplexe biologische Konzepte auf zugängliche Weise und bietet Einblicke in die kreative "Bastelarbeit" der Natur bei der Erschaffung vielfältiger Lebensformen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 554 Seiten
- Erschienen 1996
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 570 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- Kartoniert
- 792 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2014
- Meiner, F
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- AMRA Verlag
- paperback
- 722 Seiten
- Erschienen 2005
- Jones and Bartlett Publishe...