Die Entstehung der Arten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Es scheint, dass es ein Missverständnis gibt. Das Buch „Die Entstehung der Arten“ ist ein berühmtes Werk von Charles Darwin, nicht von Carl Wilhelm Neumann. Darwins Buch, ursprünglich 1859 unter dem Titel „On the Origin of Species“ veröffentlicht, legt die Grundlagen der Evolutionstheorie dar. Es beschreibt den Prozess der natürlichen Selektion als Mechanismus, durch den Arten sich über Generationen hinweg an ihre Umgebung anpassen und entwickeln. Darwin stützt seine Theorie auf umfangreiche Beobachtungen und Beweise aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wie Biogeographie, Paläontologie und Embryologie. Das Werk revolutionierte das Verständnis der biologischen Vielfalt und hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die Wissenschaft und die Gesellschaft insgesamt. Wenn Sie Informationen zu einem anderen Werk von Carl Wilhelm Neumann suchen, lassen Sie es mich bitte wissen!
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2019
- BOOKHUG PR
- hardcover
- 2046 Seiten
- Erschienen 1998
- Stuttgart: Theiss 1998.
- hardcover
- 325 Seiten
- Erschienen 1994
- Oxford University Press Inc
- Gebunden
- 570 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum



