Späte Schriften: Die Bionexperimente. Zur Entstehung des Lebens
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Späte Schriften: Die Bionexperimente. Zur Entstehung des Lebens" von Wilhelm Reich ist eine Sammlung von Schriften, in denen Reich seine Forschungen und Theorien zur Entstehung des Lebens darlegt. Im Mittelpunkt stehen die sogenannten Bionexperimente, in denen Reich mikroskopische Vesikel, die er als "Bione" bezeichnete, beobachtete. Er glaubte, dass diese Bione eine Brücke zwischen unbelebter Materie und lebenden Organismen darstellen könnten. Reichs Arbeiten waren von der Idee geprägt, dass das Leben aus spezifischen energetischen Prozessen hervorgeht. Seine Theorien stießen auf erheblichen Widerstand in der wissenschaftlichen Gemeinschaft und wurden kontrovers diskutiert. Das Buch bietet Einblicke in Reichs unkonventionelle Ansätze und seine Versuche, grundlegende Fragen zur Biogenese zu beantworten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- Plassen Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2020
- Bhaktivedanta Book Trust (BBT)
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 1989
- Westview Press
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2010
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Ullstein Hardcover
- MP3 -
- Erschienen 2017
- Rubiton Audioverlag
- hardcover
- 1480 Seiten
- Erschienen 2011
- Meiner, F
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- Kohlhammer W., GmbH
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2015
- Centaurus Verlag & Media
- paperback
- 599 Seiten
- Erschienen 1994
- Westview Press
- Gebunden
- 570 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag



