
Das schöpferische Universum. Die Theorie des morphogenetischen Feldes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Das schöpferische Universum: Die Theorie des morphogenetischen Feldes“ ist ein Buch des britischen Biologen Rupert Sheldrake, in dem er seine kontroverse Hypothese der morphogenetischen Felder vorstellt. Sheldrake schlägt vor, dass die Form und das Verhalten von Organismen nicht nur durch genetische Informationen bestimmt werden, sondern auch durch unsichtbare Felder, die er als morphogenetische Felder bezeichnet. Diese Felder sollen eine Art kollektives Gedächtnis enthalten, das sich aus den Erfahrungen aller vorherigen Exemplare einer Spezies zusammensetzt und dadurch die Entwicklung und Evolution beeinflusst. Das Buch diskutiert die Implikationen dieser Theorie für Wissenschaft und Philosophie und fordert traditionelle Ansichten über Vererbung und Evolution heraus. Sheldrakes Ideen sind umstritten, haben aber in bestimmten Kreisen Interesse geweckt, da sie versuchen, Lücken in der konventionellen Wissenschaft zu füllen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Strom
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2012
- Limarutti Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Kulturverlag Kadmos
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer