
Der Anfang von Himmel und Erde hat keinen Namen. Eine Selbsterschaffung in 7 Tagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Anfang von Himmel und Erde hat keinen Namen. Eine Selbsterschaffung in 7 Tagen" ist ein faszinierendes Werk, das sich mit der Entstehung von Wissen und Realität auseinandersetzt. Herausgegeben von Albert Müller und Karl H. Müller, enthält das Buch die Gedanken des renommierten Kybernetikers Heinz von Foerster. Es ist in sieben Abschnitte gegliedert, die metaphorisch auf die biblische Schöpfungsgeschichte anspielen. Das Buch erforscht Konzepte aus der Kybernetik, Systemtheorie und Philosophie und stellt Fragen zur Wahrnehmung und Konstruktion unserer Welt. Von Foerster diskutiert die Rolle des Beobachters bei der Erschaffung von Wirklichkeit und betont den kreativen Prozess der Wissensbildung. Durch seine interdisziplinäre Herangehensweise lädt das Werk dazu ein, traditionelle Denkweisen zu hinterfragen und neue Perspektiven zu entwickeln. Insgesamt bietet das Buch eine tiefgründige Reflexion über den Akt der Selbsterschaffung und die dynamische Beziehung zwischen Mensch, Wissen und Umwelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Pappe
- 28 Seiten
- Erschienen 1970
- Lutherische V.-G.
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- paperback
- 556 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker Media
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2022
- Langen-Müller
- paperback
- 83 Seiten
- Erschienen 2025
- KLAK Verlag
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2021
- Splitter-Verlag
- hardcover
- 38 Seiten
- Erschienen 2022
- Mascot Kids