
Beiträge zu Dürers Weltanschauung: Eine Studie über die drei Stiche Ritter Tod und Teufel, Melancholie und Hieronymus im Gehäus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Beiträge zu Dürers Weltanschauung: Eine Studie über die drei Stiche Ritter Tod und Teufel, Melancholie und Hieronymus im Gehäus" untersucht Paul Weber die philosophischen und künstlerischen Ansichten von Albrecht Dürer, einem der größten Künstler der Renaissance. Weber konzentriert sich dabei auf die Analyse von drei bedeutenden Werken Dürers - "Ritter, Tod und Teufel", "Melancholie" und "Hieronymus im Gehäus". Durch eine sorgfältige Untersuchung dieser Kunstwerke versucht Weber, ein tieferes Verständnis für Dürers Weltbild zu erlangen. Er beleuchtet sowohl die religiösen als auch die humanistischen Aspekte in Dürers Arbeiten und gibt einen Einblick in den Geist dieses außergewöhnlichen Künstlers.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Mann, Gebr.
- paperback -
- Erschienen 2000
- Harvard Univ Art Museum
- hardcover
- 527 Seiten
- Urachhaus
- perfect
- 420 Seiten
- Universitätsverlag Konstanz
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2010
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricon
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2002
- material-Vlg
- paperback
- 516 Seiten
- Erschienen 2019
- hansebooks
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 340 Seiten
- Verlag Karl Alber