
Der Satiriker und der Theoretiker: Karl Kraus und Roland Barthes als Ideologiekritiker
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Satiriker und der Theoretiker: Karl Kraus und Roland Barthes als Ideologiekritiker“ von Christoph Eyring untersucht die ideologiekritischen Ansätze zweier bedeutender Intellektueller des 20. Jahrhunderts: Karl Kraus, ein österreichischer Schriftsteller und Satiriker, sowie Roland Barthes, ein französischer Literaturtheoretiker und Philosoph. Das Buch vergleicht ihre Methoden der Ideologiekritik, wobei Kraus vor allem für seine scharfsinnige Satire bekannt ist, die gesellschaftliche Missstände anprangert, während Barthes durch seine semiotische Analyse kultureller Phänomene auffällt. Eyring analysiert die unterschiedlichen Herangehensweisen der beiden Denker an gesellschaftliche Mythen und ideologische Strukturen und beleuchtet ihre Beiträge zur kritischen Theorie. Dabei wird deutlich, wie sowohl Kraus’ satirische Schärfe als auch Barthes’ theoretische Tiefe zur Demaskierung von Machtstrukturen beitragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 301 Seiten
- Erschienen 2022
- mandelbaum verlag eG
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2016
- Bibliothek der Provinz
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- ça-ira-Verlag
- Leinen
- 420 Seiten
- Erschienen 1976
- Johannes
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2010
- Ergon
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 1987
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 450 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Herder
- perfect -
- Erschienen 1986
- FisicalBook
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- Gebunden
- 565 Seiten
- Erschienen 2007
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2011
- Steidl Verlag
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter