
Die Deutschen und Gorbatschow
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kein anderes Volk verfolge den Wandel in der Sowjetunion unter Gorbatschow so aufmerksam wie die Deutschen, so der damalige US-Botschafter in Bonn, Richard Burt. Diese Beobachtung galt gleichermaßen für die West- und die Ostdeutschen. Hermann Wentker untersucht die Wahrnehmungen des KPdSU-Generalsekretärs und seiner Politik im deutsch-deutschen Kommunikationsraum. Er analysiert den Wandel der Gorbatschow-Bilder im diskursiven Prozess zwischen Medien, Politik, Experten und Öffentlichkeit und fragt nach deren Relevanz für das Denken und Handeln der politischen Akteure. Die Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zum Verständnis einer Epoche, in der Deutschland, Europa und die Welt dramatische Veränderungen erlebten. von Wentker, Hermann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 676 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 1991
- Nomos
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Donat
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck + Ruprecht
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 1988
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- BeBra Wissenschaft
- paperback
- 286 Seiten
- Heymanns
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 1975
- Columbia University Press
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg