
Gysi gegen Guttenberg: Gespräche über die Zeit, in der wir leben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"**Gysi gegen Guttenberg: Gespräche über die Zeit, in der wir leben**" ist ein Buch, das auf einem Dialog zwischen Gregor Gysi, einem prominenten linken Politiker und ehemaligen Fraktionsvorsitzenden der Partei Die Linke, und Karl-Theodor zu Guttenberg, einem ehemaligen deutschen Verteidigungsminister aus der konservativen Partei CSU, basiert. In diesen Gesprächen diskutieren die beiden Politiker verschiedene gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Themen, die die moderne Welt prägen. Das Buch bietet einen Einblick in ihre unterschiedlichen Perspektiven auf aktuelle Herausforderungen wie Globalisierung, Digitalisierung und soziale Ungleichheit. Trotz ihrer politischen Differenzen suchen Gysi und Guttenberg nach gemeinsamen Lösungen und zeigen Respekt für die Ansichten des jeweils anderen. Ihre Diskussionen sind geprägt von einem offenen Meinungsaustausch und dem Versuch, Brücken zwischen verschiedenen politischen Lagern zu bauen. Der Dialog reflektiert nicht nur ihre politischen Überzeugungen, sondern auch persönliche Erfahrungen und Einsichten in das politische Geschehen Deutschlands.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 388 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 57 Seiten
- Erschienen 2019
- Liebeskind
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2024
- INNSALZ
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Senn, L
- Kartoniert
- 1390 Seiten
- Erschienen 2011
- Deutscher Klassiker Verlag