Stabilisierungstraining für jugendliche Flüchtlinge mit Traumafolgestörungen (CIP-Medien)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Stabilisierungstraining für jugendliche Flüchtlinge mit Traumafolgestörungen" von Marco Walg bietet ein praxisorientiertes Konzept zur Unterstützung junger Flüchtlinge, die unter traumatischen Erfahrungen leiden. Es richtet sich an Fachkräfte in der Sozialarbeit, Therapie und Pädagogik und stellt verschiedene Übungen und Methoden vor, die darauf abzielen, die emotionale Stabilität der Jugendlichen zu fördern. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Bewältigungsstrategien, um den Alltag besser zu meistern und langfristig eine positive Integration zu ermöglichen. Das Training umfasst Ansätze zur Ressourcenaktivierung, Selbstregulation und Förderung des Selbstwertgefühls.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 726 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag



