
111 Gründe, Vegetarier zu sein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"111 Gründe, Vegetarier zu sein" von Simone Ullmann ist ein Buch, das sich mit den vielfältigen Argumenten für eine vegetarische Lebensweise auseinandersetzt. Die Autorin präsentiert eine umfassende Sammlung von Gründen, die ethische, gesundheitliche, ökologische und soziale Aspekte abdecken. Ullmann beleuchtet die Vorteile des Vegetarismus für die persönliche Gesundheit und das Wohlbefinden sowie die positiven Auswirkungen auf die Umwelt durch den Verzicht auf Fleischkonsum. Zudem werden moralische Überlegungen hinsichtlich der Tierhaltung und -schlachtung thematisiert. Das Buch richtet sich sowohl an Menschen, die bereits vegetarisch leben, als auch an jene, die sich mit dem Gedanken tragen, ihre Ernährungsgewohnheiten umzustellen. Durch eine Mischung aus Fakten, persönlichen Geschichten und humorvollen Anekdoten bietet es einen unterhaltsamen und informativen Einstieg in das Thema Vegetarismus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2015
- Schirner Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- AT Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Knesebeck
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2017
- Becker Joest Volk Verlag
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2015
- AT Verlag
- perfect
- 356 Seiten
- Erschienen 2019
- EoK
- bookmark
- 368 Seiten
- Schulverlag plus