![Das Bauhaus in Weimar, Dessau und Berlin](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b5/1a/c7/9783862281732u8PEMcqrP7nAE_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Das Bauhaus in Weimar, Dessau und Berlin
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Bauhaus - das sind nicht nur die Ikonen der modernen Architektur und puristische Designklassiker, sondern auch berühmte Avantgardekünstler und exzentrische Studierende, künstlerische Vielfalt und Weltoffenheit, Experimentierfreude, pädagogische Ideale sowie Theater und Konzerte. In den nur vierzehn Jahren seines Bestehens von 1919 bis 1933 entfaltete das Bauhaus seine bis heute anhaltende Faszination. Das Buch stellt die weltbekannten und weniger prominenten Bauhausarchitekturen vor, führt zu den legendären Wirkungsstätten der Schule, den ehemaligen Wohnungen der Bauhäusler und porträtiert prominente Künstlerinnen und Künstler. Es erzählt vom unkonventionellen Leben, Arbeiten und Lernen am Bauhaus, seiner Kreativität und Lebensfreude - von der enthusiastischen Gründungszeit in Weimar, der Phase der Etablierung in Dessau bis zur von den Nazis erzwungenen Auflösung in Berlin 1933. von Kruse, Christiane
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christiane Kruse ist promovierte Kunsthistorikerin. Sie arbeitet als freie Redakteurin und Autorin und hat zahlreiche Bücher zur Berliner Kultur- und Architekturgeschichte veröffentlicht. Zuletzt erschienen in der Edition Braus "Wo sie lebten - Künstler von der Renaissance bis heute", "Wo die klugen Frauen wohnten. Auf den Spuren berühmter Frauen in Deutschland" und "Macht, Ohnmacht, Widerstand. Frauen in der Zeit des Nationalsozialismus".
- perfect -
- Erschienen 1994
- Reimer
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 1984
- Sdition Marzona, 1984
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2017
- hendrik Bäßler verlag, berlin
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Bucher Verlag,
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Prestel
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...