
Gesellschaftliche Verortung traditioneller Völker und Gemeinschaften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gleich mehrere Autoren verschiedener Fachrichtungen nähern sich in diesem zweiten Band (Erster Band EP 100, 2011) der gesellschaftlichen Verortung traditioneller Völker und Gemeinschaften in der brasilianischen Gesellschaft. Neben der Analyse einzelner traditioneller Gemeinschaften, die sich zumeist in Konfliktsituationen befinden, geht es ihnen insbesondere um deren Rolle bei der Konstruktion der brasilianischen Nation, sowie ihrer Bedeutung für die gegenwärtige Gesellschaft und für zukünftige gesellschaftliche Entwicklungen. Diese Beiträge sind unter anderem ein Spiegel dafür, dass die wissenschaftliche Debatte über traditionelle Gemeinschaften zunehmend differenzierter geführt wird.Gezielt werden in diesem Band traditionelle ländliche Gemeinschaften in den Fokus gerückt und weniger traditionelle indigene Völker. Obwohl beide Gruppen auf verschiedenen Ebenen vergleichbar sind, genießen sie national und international deutlich unterschiedlich Aufmerksamkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- paperback
- 250 Seiten
- Syndikat, Frankfurt
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2011
- Grin Verlag
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2020
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2018
- Theologischer Verlag Zürich