
Patientenrechtegesetz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Patientenrechtegesetz (PatRG) - Kompakt kommentiert für die Praxis! Was regelt das Patientenrechtegesetz und was ändert sich im Medizinrecht? Der Kommentar gibt praxisrelevante Antworten für die tägliche Anwendung. Den Kern des PatRG bilden die neuen Paragrafen 630a bis h BGB zum Behandlungsvertrag, in die der Gesetzgeber im Wesentlichen bestehendes Richterrecht transformiert hat. Für alle mit dem Medizinrecht Befassten ist es essentiell, die Kodifizierung mit dem bislang richterrechtlich ausgeprägten Arzthaftungsrechtssystem abzugleichen, um Änderungen und Neuerungen entsprechend einzuordnen und sich mit veränderten Begrifflichkeiten und Regelungszusammenhängen vertraut zu machen. Insbesondere sieht sich der Praktiker vor die Aufgabe gestellt, auf Problematiken und Rechtsunsicherheiten, die mit der neuen Rechtslage einhergehen, praxisgerechte Antworten zu finden. Der Kommentar versetzt den Nutzer in die Lage, die bestehende Spruchpraxis zu den systemprägenden Rechtsfragen zu überschauen und sie in die Rechtslage seit Geltung des PatRG einzupassen. Die kommentierende Darstellung der vom PatRG außerdem betroffenen Normen - namentlich im SGB V, der PatBeteiligungV und im KHG - erklärt synoptisch die Änderungen und ihre Auswirkungen im einschlägigen Themenkomplex. Nutzerfreundlicher Aufbau des Kommentars: - Zur raschen Erfassung aller wesentlichen Regelungsinhalte erleichtert ein Keyword-bezogener Aufbau das punktgenaue Auffinden der zugehörigen Themenkomplexe. - Einfache und klar strukturierte Schaubilder und Grafiken ermöglichen eine visuelle Speicherung der Informationen. - Die aufgenommene Judikatur ist entsprechend ihrer Bedeutung für grundsätzliche Fragen und Beispielhaftigkeit für ähnlich gelagerte Fälle ausgewählt worden. - Die Rubrik "Weiterführend" enthält Nachweise zu Spezialproblemen und eine Auswahl vertiefender Literatur. Der Kommentar bietet sowohl dem versierten Medizinrechtler wie auch dem Materie-Neuling, aber auch an Einzelfragen Interessierten eine wertvolle Hilfestellung. von Wenzel, Frank;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Frank Wenzel ist Rechtsanwalt in Köln und Lehrbeauftragter im Studiengang Gesundheitsökonomie an der Hochschule Fresenius in Köln und Fachautor zahlreicher medizinrechtlicher Publikationen.
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 594 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 686 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- Gebunden
- 2273 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
-
-
-
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- Lambertus
- Kartoniert
- 1398 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1045 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Stiftung Warentest
- Kartoniert
- 421 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 309 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2018
- Outskirts Press