Militär, Staat und Gesellschaft in der DDR: Forschungsfelder, Ergebnisse, Perspektiven
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Militär, Staat und Gesellschaft in der DDR: Forschungsfelder, Ergebnisse, Perspektiven" von Matthias Rogg bietet eine umfassende Analyse der Rolle des Militärs in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Das Buch untersucht die Wechselwirkungen zwischen dem Militär, dem Staat und der Gesellschaft in einem sozialistischen System. Rogg beleuchtet verschiedene Forschungsfelder und präsentiert sowohl historische als auch soziologische Perspektiven. Er geht auf die Struktur und Funktion der Nationalen Volksarmee ein und analysiert deren Einfluss auf die politische Stabilität sowie das Alltagsleben in der DDR. Zudem werden die ideologischen Grundlagen und die militärische Ausbildung thematisiert. Abschließend diskutiert das Buch zukünftige Forschungsperspektiven zur Rolle des Militärs im Kontext einer Diktatur.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1980
- Landwirtschaftsverlag
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- perfect -
- Erschienen 1984
- Edition Herodot
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Miles-Verlag




