
Short Cuts 1. Niklas Luhmann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Short Cuts 1. Niklas Luhmann" ist eine kompakte Einführung in das Werk und die theoretischen Konzepte des deutschen Soziologen Niklas Luhmann. Das Buch bietet einen Überblick über seine systemtheoretische Perspektive, die Gesellschaft als ein komplexes System von Kommunikation versteht. Es behandelt zentrale Begriffe wie Autopoiesis, soziale Systeme, Umwelt und Differenzierung. Zudem wird auf Luhmanns Einfluss auf verschiedene Disziplinen eingegangen und seine Bedeutung für die moderne Soziologie hervorgehoben. "Short Cuts 1" dient als leicht zugänglicher Einstieg für Leser, die sich mit den grundlegenden Ideen von Luhmann vertraut machen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler
- turtleback
- 421 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB GmbH
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- paperback
- 513 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- UTB
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB