
Von Gemeinsamkeiten und Unterschieden: 1. Kongress der transkulturellen Psychiatrie im deutschsprachigen Raum 6.-9. September 2007 Universität Witten/Herdecke (Das transkulturelle Psychoforum)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Von Gemeinsamkeiten und Unterschieden“ dokumentiert den ersten Kongress der transkulturellen Psychiatrie im deutschsprachigen Raum, der vom 6. bis 9. September 2007 an der Universität Witten/Herdecke stattfand. Herausgegeben von Thomas Heise, bietet es eine umfassende Sammlung von Beiträgen, die sich mit den Herausforderungen und Chancen der transkulturellen Psychiatrie auseinandersetzen. Die Themen reichen von theoretischen Ansätzen über methodische Fragen bis hin zu praktischen Erfahrungen in der Behandlung von Patienten aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen. Der Kongress diente als Plattform für den Austausch zwischen Forschern, Therapeuten und Praktikern und förderte das Verständnis für kulturelle Unterschiede sowie die Entwicklung gemeinsamer Strategien zur Verbesserung der psychischen Gesundheitsversorgung in multikulturellen Gesellschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- perfect
- 1117 Seiten
- Erschienen 1993
- Universitätsverlag der TU B...
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1987
- Stuttgart. Ferdinand Enke. ...
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Verlag Internationale Psych...
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 503 Seiten
- Erschienen 2022
- Schulz-Kirchner
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Klappenbroschur
- 106 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 616 Seiten
- Erschienen 2022
- Asanger, R
- Klappenbroschur
- 99 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag