Befreit, aber nicht in Freiheit: Displaced Persons im Emsland 1945-1951 (Schriftenreihe des DIZ "Emslandlager")
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Befreit, aber nicht in Freiheit: Displaced Persons im Emsland 1945-1951" von Klaus Wessels untersucht die Situation der sogenannten "Displaced Persons" (DPs) im Emsland nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Diese Personen, meist ehemalige Zwangsarbeiter und KZ-Häftlinge aus verschiedenen Ländern Europas, wurden nach ihrer Befreiung in Lagern untergebracht, da eine sofortige Rückkehr in ihre Heimatländer oft nicht möglich oder gewünscht war. Das Buch beleuchtet die Lebensbedingungen dieser Menschen in den Jahren 1945 bis 1951 und beschreibt die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert waren. Dazu gehören Probleme wie unzureichende Versorgung und Unterbringung, bürokratische Hürden sowie soziale Spannungen innerhalb der Lager. Wessels geht auch auf die Rolle der alliierten Besatzungsmächte und humanitärer Organisationen ein, die versuchten, diesen Menschen zu helfen. Durch detaillierte Recherchen und persönliche Berichte zeichnet das Werk ein umfassendes Bild dieser Übergangszeit zwischen Krieg und Frieden. Es wird deutlich, dass die Befreiung vom NS-Regime für viele DPs nicht gleichbedeutend mit echter Freiheit war, da sie weiterhin unter schwierigen Bedingungen leben mussten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1976
- Stuttgart: Metzler
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Zeitgut Verlag
- perfect
- 368 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.



