
Arthur Szyk: Bilder gegen Nationalsozialismus und Terror - Drawing Against National Socialism and Terror
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Arthur Szyk: Bilder gegen Nationalsozialismus und Terror - Drawing Against National Socialism and Terror" ist ein Buch, das von der Stiftung Deutsches Historisches Museum herausgegeben wurde. Es widmet sich dem Werk des polnisch-jüdischen Künstlers Arthur Szyk (1894-1951), der durch seine politischen Karikaturen und Illustrationen bekannt wurde. Das Buch beleuchtet Szyks künstlerischen Kampf gegen den Nationalsozialismus und andere Formen des Terrors während des Zweiten Weltkriegs. Durch detaillierte Analysen seiner Werke zeigt es, wie Szyk seine Kunst als Waffe gegen Unterdrückung, Antisemitismus und Gewalt einsetzte. Seine scharfsinnigen und oft satirischen Zeichnungen sind nicht nur künstlerisch beeindruckend, sondern auch historisch bedeutsam, da sie die Schrecken dieser Zeit dokumentieren und kommentieren. Neben einer umfangreichen Sammlung seiner Arbeiten bietet das Buch auch Essays und Hintergrundinformationen zu Szyks Leben und seinem künstlerischen Schaffen. Es stellt seinen Beitrag zur politischen Kunst in einen größeren historischen Kontext und würdigt ihn als einen bedeutenden Künstler im Widerstand gegen Faschismus und Unmenschlichkeit. Durch diese umfassende Darstellung wird "Arthur Szyk: Bilder gegen Nationalsozialismus und Terror" zu einem wichtigen Werk für alle, die sich für Kunstgeschichte, politische Karikatur oder die Geschichte des 20. Jahrhunderts interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- paperback
- 159 Seiten
- Kunsthalle zu Kiel
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- hardcover
- 224 Seiten
- C.Bertelsmann