
Arbeit als Machtinstrument. Soziale, ökonomische und kulturelle Auswirkungen in Lateinamerika (Atención! , Band 3)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Arbeit als Machtinstrument: Soziale, ökonomische und kulturelle Auswirkungen in Lateinamerika“ von Ursula Prutsch untersucht die Rolle der Arbeit in der Geschichte und Gegenwart Lateinamerikas. Das Buch analysiert, wie Arbeit als ein Mittel der Machtausübung genutzt wurde und wird, um soziale Hierarchien zu festigen und wirtschaftliche Ungleichheiten zu perpetuieren. Prutsch beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Arbeitsverhältnissen und kulturellen Dynamiken sowie deren Einfluss auf die gesellschaftliche Entwicklung in verschiedenen Ländern der Region. Durch historische Fallstudien und aktuelle Analysen bietet das Werk einen umfassenden Überblick über die komplexen Zusammenhänge zwischen Arbeit, Machtstrukturen und sozialen Veränderungen in Lateinamerika.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2017
- Peter Lang Group AG, Intern...
- paperback
- 215 Seiten
- Erschienen 2001
- Plaza Y Janes Mexico
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS