
Neoliberale Stadtentwicklung in Santiago de Chile: Akteurskonstellationen und Machtverhältnisse in der Planung städtebaulicher Megaprojekte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Neoliberale Stadtentwicklung in Santiago de Chile: Akteurskonstellationen und Machtverhältnisse in der Planung städtebaulicher Megaprojekte" von Michael Lukas untersucht die Dynamiken und Auswirkungen neoliberaler Stadtentwicklung in der chilenischen Hauptstadt. Der Autor analysiert, wie verschiedene Akteure – darunter staatliche Institutionen, private Investoren und zivilgesellschaftliche Gruppen – bei der Planung und Umsetzung großer städtebaulicher Projekte interagieren. Dabei beleuchtet Lukas die Machtverhältnisse und Konflikte, die durch neoliberale Politiken entstehen, sowie deren soziale und räumliche Konsequenzen für die Stadtbevölkerung. Das Buch bietet einen kritischen Einblick in die Prozesse urbaner Transformation im Kontext globalisierter Wirtschaftspraktiken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript
- Hardcover -
- Erschienen 1995
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover -
- edition sh:z,
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript