Vergegenständlichte Erinnerung: Das Gauforum in Weimar
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vergegenständlichte Erinnerung: Das Gauforum in Weimar" von Christiane Wolf untersucht die Geschichte und Bedeutung des Gauforums in Weimar, einem architektonischen Relikt aus der Zeit des Nationalsozialismus. Das Buch beleuchtet die Entstehungsgeschichte des Forums, seine Nutzung während der NS-Zeit und die Rolle, die es im kollektiven Gedächtnis der Stadt spielt. Wolf analysiert, wie das Gebäude als physische Manifestation ideologischer Machtstrukturen genutzt wurde und welche Herausforderungen sich bei der Auseinandersetzung mit solchen baulichen Zeugnissen der Vergangenheit ergeben. Dabei wird auch auf den Umgang mit dem Erbe des Nationalsozialismus in der heutigen Zeit eingegangen und diskutiert, wie Erinnerungsarbeit in Bezug auf belastete historische Orte gestaltet werden kann.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2005
- Böhlau Köln
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- hardcover -
- Erschienen 1999
- ADAC Medien und Reise GmbH
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2005
- Sandberg
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2020
- Königshausen u. Neumann
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder



