
Good Practice in the Care of Victims of Torture
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Publikation, die von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Behandlungszentren für Folteropfer (BAFF) herausgegeben wird, zeigt erstmals "Good Practice"-Beispiele in der Arbeit von Behandlungs- und Rehabilitationszentren. Gleichzeitig benennt der Band aber auch Probleme, die bei der Behandlung und Unterstützung von Flüchtlingen und Folteropfern auftauchen und gibt zahlreiche Empfehlungen und Anregungen, die in der praktischen Arbeit entwickelt wurden. Der in englischer Sprache erschienene Band vermittelt anschaulich die Vielfalt der unterschiedlichen Ansätze und Methoden, die in der Therapie und Unterstützung von Folteropfern Anwendung finden. Die vielfältigen Erfahrungen der Autorinnen und Autoren können so als Gerüst dienen, an dem sich andere Institutionen bei der Evaluierung und Entwicklung ihrer Arbeit orientieren können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2000
- North Atlantic Books
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 1981
- Springer
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- G.P. Probst
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2004
- Jones & Bartlett Publ.
- Kartoniert
- 510 Seiten
- Erschienen 2010
- Pabst Science
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- North Atlantic Books
- Taschenbuch
- 234 Seiten
- Erschienen 2007
- Jessica Kingsley Publishers...
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Dunod
- Kartoniert
- 435 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2007
- Asanger, R