Kriegsausbruch. Deutschlands Weg in die Katastrophe 1900-1914
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Im Buch "Kriegsausbruch. Deutschlands Weg in die Katastrophe 1900-1914" untersucht der Autor Ernst Piper die komplexen Ursachen und Ereignisse, die zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs führten. Piper konzentriert sich insbesondere auf die Rolle Deutschlands in den Jahren vor dem Krieg und die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Faktoren, die das Land auf einen Pfad der Zerstörung führten. Er analysiert auch das damalige internationale Klima und wie es zu den Spannungen beitrug, die schließlich zum Krieg führten. Durch eine gründliche Untersuchung von Primärquellen und historischen Dokumenten liefert Piper eine detaillierte Analyse dieser turbulenten Zeit in der Geschichte Deutschlands und Europas.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER
- Gebundene Ausgabe -
- Koenemann.com
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2007
- Olzog
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2017
- Greven
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- Grin Verlag
- hardcover
- 446 Seiten
- Olzog
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 1989
- Pantheon