
Das kommunistische Amerika
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sie waren kommunistischer als die Sowjetunion und kamen ohne Geld und Privatbesitz aus: Die utopischen Kommunen in den USA des 19. Jahrhunderts. 'Amana' zum Beispiel, eine religiöse Gemeinschaft mit deutschen Wurzeln in Iowa, existierte von 1855 bis 1932. Die rund 2.000 Mitglieder speisten in kommunalen Küchen und verfügten über eigene Produktionsmittel, sie arbeiteten je nach Bedarf in ihren Fabriken, in der Landwirtschaft oder im Handwerk. Was sie zum Leben brauchten, holten sie sich in den gemeinschaftlichen Warenhäusern. Wirtschaftlich waren diese utopischen Kommunen sehr erfolgreich. Das machte sie auch für den Journalisten Charles Nordhoff interessant, der sie 1874 auf einer Reise quer durch den amerikanischen Kontinent in Augenschein nahm. 2014 folgte Rudolf Stumberger seinen Spuren. In seinem Reisebericht, der zugleich eine soziologisch-historische Analyse ist, erzählt der Autor die Geschichte von acht Kommunen. In Zeiten des herrschenden Neoliberalismus wirken diese Schilderungen eines Lebens jenseits von Existenzangst und individueller Konkurrenz wie eine Kontrastfolie aus einer anderen Welt. Doch der Autor steht nicht für die Verklärung dieser Kommunen, sondern verortet sie in ihren historischen und ideologischen Bezügen. Darüber hinaus finden sich zu allen Stationen praktische Hinweise auf Anfahrtswege, Öffnungszeiten entsprechender Museen u.v.a.m. von Stumberger, Rudolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rudolf Stumberger lehrt als Privatdozent Soziologie an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und arbeitet als freier Journalist und Publizist in München.
- hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 2014
- Anaconda Verlag
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2013
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2018
- Karbon Kitaplar
- Hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 2010
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Verso
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1997
- Carl Hanser
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH