
Die Ärzte, die Schwestern, die SS und der Tod
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kurzer Aufriss der Geschichte der psychiatrischen Gewalt unter den Aspekten: Partiallösungen - Endlösungen . Psychiatrisch und industriell produziertes Sterben am Beispiel einer österreichischen Stadt: der Tötungsbetrieb, das Umfeld, die Kärntner in Lublin . NS-Aufarbeitung und Legalität: abgeschlossene und eingestellte Gerichtsverfahren, nationalsozialistisch konnotierte Kriegsdenkmäler, die antinazistische Zielsetzung der österreichischen Verfassung, die Grabstellen der Getöteten, der selektive Vollzug der Kriegsgräberfürsorgegesetze. von Stromberger, Helge
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helge Stromberger, geboren 1954 in Straßburg (Kärnten), Mag. phil; lebt als freiberuflicher Sozial- und Kulturwissenschafter in Klagenfurt; Schwerpunkte: Arbeitsmarktforschung, soziale Randgruppen, Geschichte von Randgruppen, weltkriegsbezogene Erinnerungskultur.
- paperback
- 120 Seiten
- Junfermann Verlag
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2021
- Hartung-Gorre
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- LOKWORT
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2013
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- StudienVerlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...