
Globalisierung und Bürgergesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wegen ihrer ökonomischen Einseitigkeiten lange Zeit von vielen misstrauisch beobachtet, ist Globalisierung heute ohne ihr positives, postmaterialistisches Potential nicht mehr denkbar. Dieses Potential liegt in der Impulsierung einer transnationalen Zivilgesellschaft und in einer neuen Weltbewegung kultureller Kreativität, die derzeit entscheidend von der Globalisierung mit hervorgebracht und gefördert wird. Der neue Bürgertypus des "Kulturschöpferischen" ist die postmaterialistische Variante der bisher dominierenden materialistischen Typen der Traditionalisten und Modernisten. Erscheint hier das revolutionäre Sozialkonzept der Zukunft: die "Dreigliederung"? von Benedikter, Roland
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roland Benedikter ist ständiger Lehrbeauftragter an der Universität Innsbruck und Vorstandsmitglied des ¿Instituts für Ideengeschichte und Demokratieforschung¿ Innsbruck sowie des ¿Forums für Sozialästhetik¿ Innsbruck-Bozen.
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2006
- Open University Press
- hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity Press
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 2002
- Nomos
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1997
- Palgrave Macmillan
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann