
Gilles Deleuze, Félix Guattari
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
François Dosse zeichnet Leben und Werk der beiden Autoren Gilles Deleuze (1925-1995) und Félix Guattari (1930-1992) nach. Beider Wege sind eng miteinander verknüpft: Deleuze und Guattari verfassten u¿ber 20 Jahre hinweg gemeinsam philosophische und psychoanalytische Bu¿cher, deren Einfluss auf die Geistesgeschichte heute unbestritten ist. Dabei verstanden sie es, eine schöpferische Art des Denkens mit einem neuen Stil zu verbinden.Dosses Buch stellt keine einzige, sondern eine Mannigfaltigkeit von Biographien dar, sofern Leben, theoretische und politische Praxis des einen wie des anderen parallel behandelt werden, um eine dritte, doppelt gespannte Linie intellektuellen Engagements hervortreten zu lassen. So gelingt es dem Autor, ein materialgesättigtes Denkbild jener Zeit in Frankreich zu liefern, die von den fru¿hen 30er Jahren u¿ber den Mai 68 bis hin zu den Umwälzungen Ende der 80er Jahre reicht. von Dosse, François und Driesen, Christia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
François Dosse ist Historiker, dessen Arbeiten dem Zusammenhang von Biographie und Geistesgeschichte gewidmet sind. Auf Deutsch liegt seine zweibändige »Geschichte des Strukturalismus« vor.Christian Driesen ist Philosoph und Übersetzer. 2016 erschien seine Dissertation »Theorie der Kritzelei«. Er ist zudem Redakteur der französisch-deutschen Literaturzeitschrift »La mer gelée«.
- Kartoniert
- 723 Seiten
- Erschienen 2013
- Bloomsbury Academic
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2010
- hardcover -
- Erschienen 1997
- BRILL ACADEMIC PUB
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2016
- Seismo Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Merve
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Royal Academy of Arts
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 2012
- Polity