
Dueck's Trilogie 2.0: Omnisophie - Supramanie - Topothesie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Gunter Duecks Trilogie 2.0, bestehend aus den Bänden "Omnisophie", "Supramanie" und "Topothesie", behandelt verschiedene Aspekte der modernen Gesellschaft und ihrer Entwicklung im digitalen Zeitalter. In "Omnisophie" beschäftigt sich Dueck mit der allumfassenden Weisheit und den Herausforderungen der Informationsflut. Er analysiert, wie Menschen in einer Welt voller Daten sinnvoll navigieren können. In "Supramanie" untersucht er die Übermacht von Systemen und Institutionen sowie deren Einfluss auf das Individuum. Dueck beleuchtet die Dynamiken von Machtstrukturen und die Rolle des Einzelnen in einem zunehmend automatisierten Umfeld. Der dritte Teil, "Topothesie", widmet sich der Suche nach Orientierung in einer komplexen Welt. Hier diskutiert Dueck Wege zur Selbstfindung und zur Schaffung eines persönlichen Kompasses, um den eigenen Platz in einer sich ständig verändernden Gesellschaft zu finden. Die Trilogie bietet eine tiefgehende Analyse moderner Phänomene und regt dazu an, über die Balance zwischen Technologie, Menschlichkeit und persönlichem Wachstum nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert -
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 723 Seiten
- Erschienen 2013
- Bloomsbury Academic
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett-Cotta
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Merve
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- paperback
- 738 Seiten
- Erschienen 2012
- Stockholm Text
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlagshaus Jacoby & Stuart
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag