
Deleuze - seine philosophischen Welten für Einsteiger 1. Band: Leibniz, Kant, Maimon, Proust, Tarde, Whitehead, Simondon, Francis Bacon, Foucault und Deleuze
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Deleuze - seine philosophischen Welten für Einsteiger 1. Band" von Michael Pflaum bietet eine Einführung in die komplexen Ideen des französischen Philosophen Gilles Deleuze, indem es seine Verbindung zu anderen einflussreichen Denkern untersucht. Der erste Band konzentriert sich auf die Auseinandersetzung Deleuzes mit den Werken von Leibniz, Kant, Maimon, Proust, Tarde, Whitehead, Simondon, Francis Bacon und Foucault. Pflaum erklärt die zentralen Konzepte dieser Philosophen und zeigt auf, wie sie Deleuzes eigenes Denken beeinflusst haben. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser ohne tiefgehende Vorkenntnisse in der Philosophie und bietet einen verständlichen Einstieg in die vielfältigen philosophischen Welten Deleuzes. Es beleuchtet seine innovativen Ansätze zur Metaphysik, Erkenntnistheorie und Ästhetik sowie seinen Beitrag zur zeitgenössischen Philosophie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2010
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Herder
- paperback -
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- paperback -
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- paperback
- 211 Seiten
- Junius Verlag
- paperback -
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 105 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Dorling Kindersley Verlag
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- ibidem
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2008
- Meiner, F
- Hardcover
- 166 Seiten
- Erschienen 2004
- ontos
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG