
Emotionen in Coaching und Organisationsberatung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Emotionen beeinflussen erheblich das Denken und Verhalten. Gerade in Veränderungsprozessen spielen sie eine große Rolle. Gefühle werden dort meist nur als lästiges Begleitphänomen betrachtet, dabei liefern sie wichtige Hinweise auf die Bedürfnisse der beteiligten Personen und können erheblich zu einer erwünschten Entwicklung beitragen. Auch für den Coach bzw. Berater gilt: Je klarer er sich seiner Gefühlsreaktionen ist, desto souveräner kann er professionell handeln. Dieses Buch erschließt das Thema Emotionen sowohl in theoretischer als auch in praktischer Hinsicht für den Beratungskontext. Bereits in den Theoriekapiteln wird auf die Praxis geschaut, etwa in Form von Hinweisen, was zum Akzeptieren und Verändern von Emotionen nötig ist und welche Rolle der Selbsterfahrung des Beraters zukommt. Torsten Nicolaisen zielt darauf ab, eine Kooperation von kognitiven und emotionalen Anteilen aufzubauen. Er empfiehlt dazu eine Haltung, die einerseits Emotionen und das Problemerleben würdigend akzeptiert, gleichzeitig aber den Kontakt zu den persönlichen Ressourcen im Blick behält und stärkt. Dass er dabei immer sowohl für den Klienten als auch für den Berater sorgt, macht den besonderen Charakter dieses Buches aus. von Nicolaisen, Torsten
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Torsten Nicolaisen, universitär zertifizierter Coach und Trainer für Coaching und pädagogisches Coaching, zertifizierter systemischer Organisationsberater, Zertifikat Generative Coaching, Geschäftsführer Context Vertrauen & Entwicklung. Arbeitsschwerpunkte: Coaching-Ausbildungen (Konzeption und Durchführung), Lerncoaching, Organisationsentwicklung, Selbstkompetenz-Training.
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Harvard Business Review Press
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- managerSeminare Verlags GmbH
- Kartoniert
- 131 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Don Bosco Medien
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2017
- Link, Carl Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Haupt Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 363 Seiten
- Erschienen 2005
- Gabal
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2011
- Budrich