Leben in Metaphern: Konstruktion und Gebrauch von Sprachbildern (Systemische Horizonte)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Leben in Metaphern: Konstruktion und Gebrauch von Sprachbildern" von Mark Johnson untersucht die zentrale Rolle, die Metaphern in unserem Denken und unserer Sprache spielen. Das Buch argumentiert, dass Metaphern nicht nur sprachliche Ausschmückungen sind, sondern grundlegende Bausteine unseres kognitiven Prozesses. Johnson zeigt auf, wie Metaphern unser Verständnis der Welt formen und beeinflussen, indem sie abstrakte Konzepte durch bekannte Erfahrungen greifbar machen. Durch die systematische Analyse verschiedener Sprachbilder verdeutlicht das Werk, wie tief verwurzelt metaphorisches Denken in allen Aspekten des menschlichen Lebens ist. Es bietet Einblicke in den kreativen und konstruktiven Gebrauch von Metaphern und regt dazu an, bewusster mit ihnen umzugehen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Leinen
- 470 Seiten
- Erschienen 2009
- Mouton de Gruyter
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill | Fink
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1993
- Jonas
- perfect -
- Erschienen 1977
- Stuttgart : Metzler,
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Emons Verlag



