
Metaphern und Idiome in szenischen Texten, in der Werbe- und Pressesprache
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Metaphern und Idiome in szenischen Texten, in der Werbe- und Pressesprache" von Harald Reger ist ein detailliertes Studienbuch, das die Verwendung von Metaphern und Idiomen in verschiedenen Kontexten untersucht. Der Autor analysiert die Rolle dieser sprachlichen Werkzeuge in szenischen Texten wie Theaterstücken und Filmen sowie in der Werbe- und Pressesprache. Er beleuchtet ihre Funktion als kreative Ausdrucksmittel zur Verdeutlichung komplexer Ideen oder Gefühle. Darüber hinaus erforscht das Buch, wie Metaphern und Idiome genutzt werden, um Aufmerksamkeit zu erregen und Botschaften effektiv zu vermitteln. Es bietet eine gründliche Untersuchung des Themas, unterstützt durch zahlreiche Beispiele aus verschiedenen Medien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2016
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 494 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Henschel Verlag
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2020
- Stämpfli Verlag
- Kartoniert
- 459 Seiten
- Erschienen 2008
- Alexander
- cards
- 100 Seiten
- Erschienen 2024
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH