
Die Rhetorik des Sebastian Kurz. Was steckt dahinter – Manipulation oder Redehandwerk? Körpersprache verbessern, in Diskussionen überzeugen und Rededuelle gewinnen. Analyse mit dem 4mat-System
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Rhetorik des Sebastian Kurz" von Thomas W. untersucht die Kommunikationsstrategien des österreichischen Politikers Sebastian Kurz. Es analysiert, ob seine Redekunst auf Manipulation oder auf geschicktem Redehandwerk basiert. Der Autor beleuchtet dabei verschiedene Aspekte der Rhetorik, einschließlich Körpersprache und der Fähigkeit, in Diskussionen zu überzeugen und Rededuelle zu gewinnen. Durch die Anwendung des 4mat-Systems wird strukturiert aufgezeigt, wie Kurz seine Botschaften effektiv vermittelt und welche Techniken er einsetzt, um sein Publikum zu erreichen. Das Buch bietet zudem praktische Tipps zur Verbesserung der eigenen rhetorischen Fähigkeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nach seiner Karriere als Führungskraft eines Großkonzerns wandte sich Thomas Albrecht den Themen Kultur- und Wertewandel in Unternehmen und Gesellschaft zu. Für seine treffsicheren Analysen setzt der Unternehmer auf eine gelungene Kombination bewährter Ansätze der Psychologie, sowie aus NLP 4.0, Hypnotherapie und Spiral Dynamics. Der Experte für Unternehmenskultur begeisterte bereits weit über 10.000 Menschen mit seinen spannenden Vorträgen und Seminaren.
- cards
- 100 Seiten
- Erschienen 2024
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2020
- Stämpfli Verlag
- Broschiert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe-Lexware
- hardcover
- 322 Seiten
- Erschienen 2002
- Brooks/Cole
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- paperback
- 447 Seiten
- Erschienen 1992
- Frommann-Holzboog