
Big Data im Personalmanagement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Werk erarbeitet ein transparentes Regelungskonzept zur Umsetzung von Big-Data-Analysen (auch "People-Analytics") im Personalwesen. Ausgehend vom abstrakten Datenschutzrecht werden anhand konkreter Anwendungsbeispiele Lösungen entwickelt, die den Interessenausgleich zwischen Arbeitgeber, Arbeitnehmern und Betriebsrat praxisnah ermöglichen. Dies gelingt durch die technische und organisatorische Trennung von Datenanalyse und Ergebnisdarstellung ("informationelle Gewaltenteilung"), zu der die Akteure kraft Betriebsvereinbarung verpflichtet werden. Daneben untersucht das Werk Besonderheiten der betrieblichen Mitbestimmung bei der algorithmischen Verarbeitung von Beschäftigtendaten. von Götz, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2016
- Technics Publications
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- mitp Verlags GmbH & Co. KG
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1999
- Addison-Wesley
- Gebunden
- 371 Seiten
- Erschienen 2021
- dpunkt.verlag GmbH
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1994
- John Wiley & Sons
- Kartoniert
- 157 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 68 Seiten
- Erschienen 2022
- Diplomica Verlag
- perfect -
- -