
Big Data im Personalmanagement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Werk erarbeitet ein transparentes Regelungskonzept zur Umsetzung von Big-Data-Analysen (auch "People-Analytics") im Personalwesen. Ausgehend vom abstrakten Datenschutzrecht werden anhand konkreter Anwendungsbeispiele Lösungen entwickelt, die den Interessenausgleich zwischen Arbeitgeber, Arbeitnehmern und Betriebsrat praxisnah ermöglichen. Dies gelingt durch die technische und organisatorische Trennung von Datenanalyse und Ergebnisdarstellung ("informationelle Gewaltenteilung"), zu der die Akteure kraft Betriebsvereinbarung verpflichtet werden. Daneben untersucht das Werk Besonderheiten der betrieblichen Mitbestimmung bei der algorithmischen Verarbeitung von Beschäftigtendaten. von Götz, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 481 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2022
- O'Reilly
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2016
- Technics Publications
- hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2004
- Kohlhammer W., GmbH
- Gebunden
- 611 Seiten
- Erschienen 2021
- SAP PRESS
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 2010
- Hampp, R