Soziale Hoffnung, liberale Ironie: Zur Aktualität von Richard Rortys politischem Denken (Staatsverständnisse)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Soziale Hoffnung, liberale Ironie: Zur Aktualität von Richard Rortys politischem Denken" von Torben Schwuchow ist eine detaillierte Auseinandersetzung mit den politischen Ideen des amerikanischen Philosophen Richard Rorty. Das Buch untersucht die Relevanz von Rortys Denken für aktuelle politische und gesellschaftliche Herausforderungen. Schwuchow beleuchtet insbesondere Rortys Konzepte der "sozialen Hoffnung" und der "liberalen Ironie", die als Werkzeuge dienen, um demokratische Gesellschaften zu stärken und zu erneuern. Durch eine kritische Analyse zeigt der Autor, wie Rortys Ansätze helfen können, dogmatische Ideologien zu überwinden und einen pragmatischen Dialog in der Politik zu fördern. Schwuchow argumentiert, dass Rortys Ideen eine wertvolle Perspektive für zeitgenössische Debatten über Liberalismus und Demokratie bieten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2003
- Mohr Siebeck
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 47 Seiten
- -
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- paperback
- 415 Seiten
- Erschienen 2010
- Metropolis
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag



