
Verfassung von Berlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der "Driehaus" hat schon seit vielen Jahren einen festen Platz in der Verfassungswirklichkeit des Landes Berlin. Der bewährte Taschenkommentar erläutert die Vorschriften der Landesverfassung kompakt, praxisnah und zugleich wissenschaftlich fundiert. Die bereits 4. Auflage setzt sich intensiv mit dem regen Gebrauch von direktdemokratischen Elementen wie Volksbegehren und Volksentscheid auseinander. Ferner behandelt sie sämtliche nach Erscheinen der 3. Auflage beschlossenen Änderungen der Verfassung von Berlin, u. a. die Einführung eines Kindergrundrechts und die Änderungen zur Wahl des Regierenden Bürgermeisters. Die Kommentierung orientiert sich insbesondere an der reichhaltigen Rechtsprechung des Berliner Verfassungsgerichtshofs und an der Judikatur des Bundesverfassungsgerichts. Der "Driehaus" ist ein unentbehrliches Nachschlagewerk für Wissenschaft, Ausbildung und Rechtspraxis. Er beantwortet alle Fragen, die sich bei der Auslegung und Anwendung der Verfassung von Berlin stellen. von Driehaus, Hans-Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2019
- Bund-Verlag
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Kartoniert
- 533 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- paperback
- 919 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- Gebunden
- 2554 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 3184 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- hardcover
- 1673 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2013
- Lonely Planet Italia