
Fiskus - Verfassung - Freiheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kein Gemeinwesen in Vergangenheit oder Gegenwart ist einfach "Steuerstaat". Vielmehr ist die politische Ökonomie der Staatsfinanzen gesellschaftstypisch geprägt; soziale Ordnung, fiskalische Struktur und politische Verfassung bedingen einander. Dennoch hat sich die Politikwissenschaft bislang nirgends der Auffälligkeit angenommen, dass die ideengeschichtlichen Klassiker des verfassungspolitischen Denkens entsprechend kontrovers über die Finanzierung öffentlicher Güter nachdachten. Der vorliegende Band hilft, diese Lücke zu füllen. Von Hobbes, Locke und Hume über Montesquieu, Rousseau, Burke, Marx, Tocqueville, John Stuart Mill und Max Weber, Schumpeter, Abendroth und Forsthoff bis zu Buchanan und jüngeren staatsrechtlich einflussreichen Denkern werden einschlägige Stationen, Diskurse und Positionen verfassungsfiskalischer Ideale in ihrer Genese, Kontextualität und Systematik präsentiert. Im Mittelpunkt aller Beiträge steht dabei die Frage fiskalisch gestützter politischer Freiheit. Mit Beiträgen von Olaf Asbach | Harald Bluhm | Hinnerk Bruhns | Rudolf Dujmovits | Timm Graßmann | Frauke Höntzsch | Sebastian Huhnholz | André Kahl |Skadi Siiri Krause | Florian Meinel | Michael Schefczyk | Daniel Schulz | Richard Sturn | Christian Waldhoff | Gerhard Wegner von Huhnholz, Sebastian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 1978
- University of Chicago Press
- Kartoniert
- 533 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- perfect
- 556 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 2554 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2020
- cc-live
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Promedia
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- paperback
- 415 Seiten
- Erschienen 2010
- Metropolis
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH