
Big Data - Regulative Herausforderungen (Materialien zur interdisziplinären Medienforschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Big Data - Regulative Herausforderungen" von Wolfgang Hoffmann-Riem ist ein interdisziplinäres Werk, das sich mit den rechtlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen beschäftigt, die durch die Nutzung von Big Data entstehen. Das Buch analysiert, wie große Datenmengen gesammelt, verarbeitet und genutzt werden und welche Implikationen dies für den Datenschutz und die Privatsphäre hat. Hoffmann-Riem diskutiert die Notwendigkeit neuer regulatorischer Ansätze, um den Risiken von Big Data zu begegnen, ohne dabei die Innovationskraft der Technologie zu behindern. Er beleuchtet verschiedene Perspektiven aus Recht, Ethik und Technik, um einen umfassenden Überblick über die Problematik zu geben und mögliche Lösungsansätze aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | V&R
- Kartoniert
- 483 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 263 Seiten
- Stutz, K
- Kartoniert
- 289 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 1996
- Guilford Publications