Innovationen im Recht (Schriften zur rechtswissenschaftlichen Innovationsforschung, Band 11)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Innovationen im Recht" von Wolfgang Hoffmann-Riem, Teil der Reihe "Schriften zur rechtswissenschaftlichen Innovationsforschung", Band 11, untersucht die Rolle von Innovationen innerhalb des Rechtswesens und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Das Buch analysiert, wie rechtliche Rahmenbedingungen gestaltet werden können, um technologische und gesellschaftliche Neuerungen zu fördern und gleichzeitig mögliche Risiken zu minimieren. Es beleuchtet verschiedene Bereiche des Rechts, in denen Innovationen stattfinden oder erforderlich sind, wie beispielsweise im Datenschutzrecht, im Internetrecht oder in der Regulierung neuer Technologien. Hoffmann-Riem diskutiert zudem die Herausforderungen, die mit der Einführung von Innovationen einhergehen, darunter ethische Fragen und die Notwendigkeit einer flexiblen Gesetzgebung. Durch Fallstudien und theoretische Analysen bietet das Buch einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Perspektiven im Bereich der rechtswissenschaftlichen Innovationsforschung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Walhalla Fachverlag
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 1478 Seiten
- Erschienen 2021
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2006
- VDMA
- Gebunden
- 530 Seiten
- Erschienen 2020
- bpa media GmbH (Nova MD)
- Gebunden
- 267 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Klostermann, Vittorio
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen



