Interdisziplinarität der Rechtsdogmatik (Grundlagen der Rechtswissenschaft, Band 37)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Interdisziplinarität der Rechtsdogmatik" von Alexander Stark ist ein Buch, das sich mit der Rolle und Bedeutung der Interdisziplinarität in der Rechtswissenschaft auseinandersetzt. Im Rahmen der Reihe "Grundlagen der Rechtswissenschaft" untersucht Stark, wie verschiedene wissenschaftliche Disziplinen zur Weiterentwicklung der Rechtsdogmatik beitragen können. Er argumentiert, dass eine interdisziplinäre Herangehensweise nicht nur die theoretische Fundierung des Rechts stärkt, sondern auch praktische Lösungsansätze für komplexe rechtliche Fragestellungen bietet. Das Buch beleuchtet verschiedene Schnittstellen zwischen Recht und anderen Disziplinen wie Soziologie, Ökonomie oder Philosophie und diskutiert die Chancen und Herausforderungen, die sich aus einer solchen Zusammenarbeit ergeben. Ziel ist es, neue Perspektiven für die Rechtspraxis zu eröffnen und einen Beitrag zur fortschreitenden Entwicklung der rechtswissenschaftlichen Forschung zu leisten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 613 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 627 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 534 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 486 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck



