Globale Krisen - Lokale Konflikte?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Soziale Bewegungen in Afrika sind in vielfacher Weise von Globalisierungsprozessen betroffen und in sie eingebunden. Entscheidungen, die auf globaler Ebene getroffen werden, haben unmittelbare Effekte in diesen Ländern und betreffen die jeweilige Zivilgesellschaft in hohem Maß. Lokale und pan-afrikanische Netzwerke mobilisieren sich im Zusammenhang mit globalen Veränderungen. Vernetzung findet zwischen Nord und Süd ebenso statt wie zwischen AktivistInnen aus unterschiedlichen Ländern und Regionen des globalen Südens, verstärkt auch über regionale und Sprachgrenzen hinweg. Welche Bedeutung hat die Globalisierung für soziale Bewegungen in Afrika? Wie sind diese Bewegungen und zivilgesellschaftliche Organisationen in globale Foren wie internationale Konferenzen und Weltsozialforen eingebunden? Welche Rolle nehmen sie in transnationalen zivilgesellschaftlichen Netzwerken ein? Welche Rolle spielt die Finanzierung durch externe Partner für die Organisationen? Mit Beiträgen von: Frauke Banse, Antje Daniel, Bettina Engels, Daniel Kaiser, Reinhart Kößler, Melanie Müller, Louisa Prause, Lars Schmitt und Esther Uzar
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Audio-CD
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- Geheftet
- 155 Seiten
- Erschienen 2020
- Gruner + Jahr
- hardcover
- 475 Seiten
- Erschienen 2012
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Gabal
- perfect
- 196 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...




