
Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung 2014
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die "europäische Urkatastrophe" (G. F. Kennan) hat auch die Entwicklung des Liberalismus stark beeinflusst. Aus Anlass der 100. Wiederkehr des Kriegsausbruches von 1914 ist der umfangreiche Schwerpunkt des neuen Jahrbuchs dem Thema "Europäischer Liberalismus und Erster Weltkrieg" gewidmet: Führende Experten arbeiten die Haltung der Liberalen in Deutschland (M. Llanque, K. H. Pohl), Großbritannien (A. Rose), Frankreich (St. Grüner), Italien (P. Ostermann) und in der Donaumonarchie (L. Höbelt) zum Krieg heraus. Abgeschlossen wird das Schwerpunktthema durch zwei zusammenfassende Essays von D. Geppert und J. Leonhard. Neun weitere Beiträge vervollständigen den 26. Jahrgang, unter anderem mit Würdigungen der vor 125 Jahren gegründeten Carl-Zeiss-Stiftung (P. Steinbach/S. Demel), des wiederzuentdeckenden großen liberalen Intellektuellen der Zwischenkriegszeit Moritz Julius Bonn (J. Hacke) sowie der frühneuzeitlichen "Teutschen Libertät" (A. Schindling/J. Merkle).
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- Promedia
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Berlin University Press
- Gebunden
- 458 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2013
- Antaios Verlag
- Gebunden
- 535 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | Schöningh
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Paragon House
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz Vlg Bln
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Saur